Ruhlsdorf-Museum

200 m

Ruhlsdorf hat ein kleines Museum im Dachgeschoss der alten Schule. Hier wird die über 700jährige Geschichte des Ortes und die Entstehung der Landschaft erzählt.

Der Ort Ruhlsdorf wurde erstmalig 1315 in einer Urkunde erwähnt. Die Siedlung existiert aber vermutlich schon seit der Zeit der Slawen. Der Fokus der Ausstellung des Museums liegt auf der Geschichte örtlichen Lebens des vergangenen Jahrhunderts. Alle Ausstellungsstücke stammen von Ruhlsdorfer Dachböden und Scheunen oder aus der Kirche.

Ein kleiner Ort hat dennoch viel zu erzählen

Das Museum ist in verschiedene Stuben eingeteilt. Hier finden Sie diverse kuriose Einrichtungsgegenstände. Gleich am Eingang befindet sich die Kirchenstube. Hier wird das uralte Uhrwerk unserer Einzeiger-Kirchen-Uhr aufbewahrt. Die Wäschestube bietet interessante Einblicke in einen alten Kleiderschrank. Sie finden in der Landwirtschaftsstube Geräte, deren Zweck es zu erraten gilt. In der Handwerker-Stube wurden alte Werkzeuge gesammelt.

Immer wieder gibt es interessante Dachbodenfunde und andere Begebenheiten. Die Geschichten dazu werden im Museum gesammelt und ausgestellt. Ein Beispiel ist der Fund von Dokumenten aus dem Jahr 1913 im alten Gedenkstein an der Kreuzung nach Marienwerder und Sophienstädt.

Wer sich genau für die Geschichte des Ortes interessiert, der kann auch in unseren Chroniken stöbern. Hier werden die Geschichten und die Geschichte des Ortes in Text und Bild weitererzählt.

Ruhlsdorf-Museum im Gebäude der alten Schule
Ruhlsdorf-Museum im Gebäude der alten Schule

Ein Museum besonders für Kinder

Besonders für Kinder lohnt sich der Besuch des Museums. Denn die zahlreichen Ausstellungsstücke dürfen nicht nur bestaunt, sondern auch ausprobiert werden. So darf man z. B. auf den alten Schulbänken sitzen und sich vorstellen, wie es war als die Oma oder Ur-Oma zur Schule gegangen sind.

Der Museumsbesuch lässt sich gut mit einem Tag an den Stränden des Bernsteinsees oder Ruhlesees kombinieren. Oder Sie besuchen eines der anderen der zahlreichen Ausflugsziele in der Umgebung verbinden.

Öffnungszeiten des Museums

Geöffnet ist das Museum am Samstag Nachmittag oder nach Vereinbarung. Wir organisieren gern einen Besuch für Sie.

Ferienwohnungen unweit des Museums

Möchten Sie Ihren Aufenthalt in Ruhlsdorf gern verlängern und die Umgebung erkunden? Dann bieten wir Ihnen günstige Ferienwohnungen ganz in der Nähe des Museums an.